Seit vielen Jahren darf ich die unvergleichliche Atmosphäre zweier außergewöhnlicher Weihnachtsmärkte erleben und mitgestalten: den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Esslingen am Neckar und den von Grimms Märchen inspirierten Weihnachtsmarkt auf Schloss Kaltenberg. Diese beiden Veranstaltungen zählen für mich zu den schönsten in ganz Deutschland, und jede von ihnen bietet ihren eigenen Zauber.
Esslingen am Neckar: Eine mittelalterliche Zeitreise
Der Weihnachtsmarkt in Esslingen ist seit 2003 ein fester Bestandteil meines Winters – ein Ort, an dem ich nicht nur auftrete, sondern auch ein Stück Heimat gefunden habe.
Umgeben von der längsten Fachwerkzeile Deutschlands entfaltet der Markt mit seinen mittelalterlichen Ständen und dem vielfältigen Handwerksangebot eine unvergleichliche Atmosphäre. Hier wird das Mittelalter lebendig – auf den Straßen, in den Gassen und auf den inzwischen drei Bühnen, die von internationalen Künstlern bespielt werden.
Ich bin stolz darauf, Teil des „Dauerkünstler“ - Teams zu sein: Diese sind und waren; Jacek Ziemba, Marco Mauser, Chris Rogers (Fleapit), Bijan der Spielmann, Oswaldt Buss, Anika Petzold Schmierenkomödianten, Davoud, Didi Conrad und Meike (Mirimah) Münch: der feste Kern, der das Kulturprogramm über den gesamten Monat prägt.
Neben meinen Solo-Auftritten sind die gemeinsamen Aktionen mit anderen Künstlern ein tägliches Highlight. Ob Theater, Gesang, Walk Acts, Stelzenlauf oder Feuershow – Esslingen ist ein Ort, an dem ich mich künstlerisch entfalten konnte wie nirgendwo sonst. Hier habe ich neue Rollen und Kostüme entwickelt, Inszenierungen geleitet und in den letzten Jahren immer mehr Verantwortung für die Künstlerbuchung und -Betreuung und die Gestaltung des gesamten Kulturprogramms übernommen. Ich bin vor allem dankbar für die unvergesslichen künstlerischen und menschlichen Begegnungen, unter anderem mit: Braagas, Spectaculatius, Saboi, Satolstelamanderfanz, Entourage Berlin, Krless, Gabino, Der Große Bagatelli, Flugträumer, Kiepenkasper, Triskilian, Oro, Tornals, Tanzwut Marionettentheater, Compagnie Entr'Act, La Giostra, Les Contes d'Asphaldt, Compagnie Desmodium, Scharlatan, Varius Coloribus, Forzarello, Basseltan, Poeta Magica, Pirolina Rabenschön, Lai Quendi, Zirkus Meer, Mimikry, Gueule de Loup, Shri Magada, Duo Thalamus, Compagnie Aouta, Los Dilettantos, Figurentheater Albert Völkl, Les Dragons du Cormyr, Nachtwindheim, Faranspil, Die Musen... u.v.a.
Dafür ist vor allem Petra Pfeiffer verantwortlich, die diesen Markt seit Jahrzehnten mit ihrem Engagement, ihrer Vision und viel Geduld und Fingerspitzengefühl, vor allem auch auf menschlicher Ebene, prägt. Ihre Arbeit schafft nicht nur eine Bühne für Künstler, sondern ein Gesamtkunstwerk, das die Besucher Jahr für Jahr begeistert. Die Zusammenarbeit mit ihr ist inspirierend und konstruktiv und geprägt von Vertrauen und Kreativität.
Schloss Kaltenberg: Ein Märchentraum wird wahr
Als Petra mir in der Corona Zeit riet, mich nach Alternativen umzusehen, da die Durchführung des Esslinger Marktes wegen seines offenen Konzepts in Frage stand, ergriff ich dankbar und begeistert die Gelegenheit, auf dem an sich schon märchenhaften Gelände von Schloss Kaltenberg eine Märchenwelt mitzugestalten. Dabei war es für mich eine besondere Freude, an einem Ort zu arbeiten, an dem ich seit einigen Jahren mit großer Leidenschaft beim berühmten Ritterturnier aktiv und kreativ bin.
Das Gelände, gestaltet von Florentine Hoffmann, ist ein wahres Kunstwerk. Ihre Fähigkeit, das Ambiente mit Liebe zum Detail und kreativen Ideen zum Leben zu erwecken, ist unvergleichlich. Schloss Kaltenberg wird zu einer lebendigen Märchenwelt, in der man den Zauber förmlich spüren kann. Mit großer Freude konzipierte ich fünf neue Rollen und Kostüme für Stelzen und Walking Acts, die perfekt zu diesem magischen Ort passten - unter anderem Die Dreizehnte Fee und die Bösen Stiefschwestern zusammen mit Meike 'Mirimah' Münch. Speziell für den Märchenmarkt choreographierten wir zusammen auch "Ein Feuertanzmärchen", das wir dort erstmals unter dem Namen 'Duo Miridia' aufführten.
Es ist für mich ein besonderes Erlebnis, meine liebsten Märchenfiguren – oft die weiblichen Bösewichte – zum Leben zu erwecken. Die Verbindung von Inszenierung, Interaktion und dem einzigartigen Ambiente schafft eine Magie, die Besucher und Künstler gleichermaßen verzaubert.
Zwischen zwei Welten pendeln
Seit 2022 pendle ich in der Weihnachtszeit zwischen diesen beiden herausragenden Veranstaltungen. Beide Märkte sind für mich unverzichtbar, denn sie vereinen meine Leidenschaft für Kunst, Theater und Magie in einzigartiger Weise. Die Begegnungen mit den Besuchern, die Zusammenarbeit mit talentierten Kollegen und die Möglichkeit, in zwei so beeindruckenden Kulissen aufzutreten, machen diese Zeit jedes Jahr aufs Neue zu etwas ganz Besonderem.
Wenn ich auf die Zeit auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Esslingen und auf den Märchenhaften Weihnachtsmarkt auf Schloss Kaltenberg zurückblicke, erfüllt mich große Dankbarkeit. Beide Märkte bieten mir die Möglichkeit, Menschen zu begeistern, meine Kreativität auszuleben und Teil von etwas Außergewöhnlichem zu sein. Und ich freue mich schon jetzt darauf, die Geschichten, die ich dort mitgestalten durfte, weiterzuerzählen – auf der Bühne, in den Gassen und in den Herzen der Besucher.
Mehr Events, Veranstaltungen und Kooperationspartner sind unter Referenzen zu finden!
Mehr zu der Zusammenarbeit mit Meike "Mirimah" Münch findet Ihr unter Duo Miridia,
und hier gibt es weitere historische, Märchen- und Stelzen Walk Acts zu entdecken.
Fotocredits: Schloß Kaltenberg, Thomas Wagner, Paul Petersen, Amelie Dupuy-Caillou, Fotowiba
Comments